Was ist serverlos?
Der Begriff serverlos bezieht sich auf ein Cloud-Computing-Modell, bei dem der Cloud-Anbieter für die Bereitstellung, Ausführung und dynamische Verwaltung von Rechenressourcen für den Benutzer verantwortlich ist, anstatt dass der Benutzer die Verantwortung selbst trägt. Obwohl der Begriff fälschlicherweise andeutet, dass keine physischen Server beteiligt sind, abstrahiert eine serverlose Umgebung physische Server, sodass sich der Endbenutzer nicht mit ihnen befassen muss. Einer der Hauptvorteile des serverlosen Computings besteht darin, dass ein Benutzer nur für die Rechenressourcen bezahlt, die für die Ausführung eines Services in der Cloud verbraucht werden. Beispielsweise zur Ausführung von Anwendungen in der Cloud müssten Sie traditionell mehrere virtualisierte Server einschalten um die Kapazität zu erfüllen, und für die Nutzung bezahlen, auch wenn Ihre Anwendungen im Leerlauf sind - und Zeit und Geld verschwenden. Mit serverlos ist der Cloud-Anbieter jedoch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie genau die richtigen Rechenressourcen für jede Nachfrage erfüllen.
Serverloses Computing vereinfacht die Entwicklung und Bereitstellung von Code. Anwendungen und Code können so entwickelt werden, dass sie komplett serverlos sind, oder sie können so geschrieben werden, dass sie mit herkömmlichen Apps zusammenarbeiten. Serverlose Datenbanken machen die Bereitstellung oder Skalierung der Datenbank-Hardware überflüssig. Darüber hinaus erfordert eine serverlose Architektur keine Einrichtung oder Wartung - einschließlich Skalierung auf Nachfrage - von Ihren Mitarbeitern, da sich der Cloud-Anbieter um diese Verantwortlichkeiten kümmert.

Die meisten Cloud-Anbieter bieten Funktion als Dienstleistung (FaS) an, eine serverlose Umgebung für die Bereitstellung und Ausführung Ihrer Anwendungen. Kubernetes ist auch eine Art serverloses Computing. Dies sind in der Regel kostengünstigere Bereitstellungsmethoden als das Mieten oder Besitz einer festen Anzahl von Servern, da dadurch Zeiträume der Unterauslastung vermieden werden. Serverlose Umgebungen sind daher flexibel - nach oben oder unten skaliert, um die richtige Menge an Rechenressourcen anzuwenden. Serverloses Computing kann in einer Private- oder Public Cloud-Umgebung durchgeführt werden.