Was ist Einzelhandels-Analytik?
Die Einzelhandels-Analytik ist der Prozess der Verfolgung von Geschäftsdaten wie Lagerbestände, Verbraucherverhalten, Verkaufszahlen und mehr, um fundiertere strategische Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört die Bereitstellung von Erkenntnissen zum Verständnis und zur Optimierung der Lieferkette, des Verbraucherverhaltens, der Verkaufstrends, der operativen Prozesse und der Gesamtleistung des Einzelhandelsgeschäfts. Angesichts der heutigen hohen Kundenerwartungen für den Einzelhandel müssen Unternehmen diese steigenden Anforderungen mit personalisierten Omnichannel-Angeboten, effizienten Prozessen und schnellen Anpassungen an bevorstehenden Trends— erfüllen - die alle Einzelhandelsanalysen erfordern.

Warum ist die Einzelhandels-Analytik so wichtig?
Einzelhändler müssen in der Lage sein, Kundenbedürfnisse genau anzusprechen und zu antizipieren, um die richtigen Produkte zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt— anbieten zu können - und dafür benötigen sie die Analytik. Analytik kann Einzelhändlern dabei helfen, die richtigen Marketingentscheidungen zu treffen, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten, indem sie Bereiche mit Verbesserungsbedarf und Optimierung enthüllen.
Wie können Einzelhändler die Analytik nutzen?
Es gibt mehrere Bereiche des Einzelhandelsgeschäfts, die von der Analytik profitieren können. Erstens kann die Einzelhandelsanalytik verwendet werden, um einen umfassenden Überblick über das Geschäft zu bieten und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu bewerten. Beispielsweise kann ein Einzelhändler die prädiktive Analytik verwenden, um den Lagerbestand basierend auf den Einkaufstrends der Kunden anzupassen und Abfall und damit verbundene Kosten zu reduzieren.
Zweitens kann die Einzelhandels-Analytik die Marketing-Taktik erheblich verbessern. Sie kann dabei helfen, Kunden anzusprechen, indem sie den idealen Kunden basierend auf Daten ermittelt, die über den Standort, das Alter, die Präferenzen, die Einkaufsmuster und andere wichtige Faktoren der aktuellen und früheren Kunden gesammelt wurden. Personalisiertes Marketing im Einzelhandel wird immer alltäglicher und erfordert ein tiefes Verständnis der individuellen Kundenpräferenzen. Mit Einzelhandels-Analytik können Unternehmen Strategien entwickeln, die sich auf bestimmte Kunden konzentrieren und damit den Erfolg solcher Marketingtaktiken steigern.
Schließlich kann die Einzelhandelsanalytik verwendet werden, um Verbraucherbedürfnisse und Geschäftsverbesserungen vorherzusagen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Analyse von Verkaufsdaten kann Einzelhändlern dabei helfen, neue Trends zu erkennen und Kundenbedürfnisse vorherzusehen.
