Was ist Data as a Service (DaaS)?

Data as a Service (DaaS) ist eine Datenverwaltungsstrategie, die darauf abzielt, Daten als Geschäftsvermögen für mehr geschäftliche Agilität zu nutzen. Es ist Teil der „as a Service“-Angebote, die seit dem Ausbau des Internets in den 1990er Jahren, die mit der Einführung von Software as a Service (SaaS) begann, immer beliebter geworden sind. Ähnlich wie bei anderen „as a Service“-Modellen bietet DaaS eine Möglichkeit, die riesigen Datenmengen zu verwalten, die Unternehmen täglich generieren, und diese wertvollen Informationen im gesamten Unternehmen für datengesteuerte Entscheidungsfindung bereitzustellen.

Diagramm zu Data as a Service

Der DaaS-Ansatz konzentriert sich auf die Bereitstellung von Daten aus einer Vielzahl von Quellen auf Abruf durch APIs. Er wurde entwickelt, um den Zugriff auf Daten zu vereinfachen, und liefert kuratierte Datensätze oder Datenströme, die in einer Reihe von Formaten verbraucht werden, die häufig mit Datenvirtualisierung vereinheitlicht werden. In der Tat kann eine DaaS-Architektur eine Reihe von Datenverwaltung-Technologien umfassen, darunter Datenvirtualisierung, Datendienste, Selfservice-Analysen und Datenkatalogisierung.

Im Wesentlichen bietet DaaS Unternehmen die Möglichkeit, ihre zunehmend umfangreicheren und komplexeren Datenquellen zu nutzen, um den Nutzern die wichtigsten Erkenntnisse zu bieten. Diese Demokratisierung von Daten ist entscheidend für jedes Unternehmen, das Daten in einen echten Wert umwandeln möchte. Das stellt eine große Gelegenheit dar, die Daten einer Organisation zu monetarisieren und sich einen Wettbewerbsvorteil mit einem datenorientierteren Ansatz für Geschäftsabläufe und Prozesse zu verschaffen.

Was sind die Vorteile von Data as a Service?

Die potenziellen Auswirkungen von Data as a Service (DaaS) sind enorm. Und nicht nur hinsichtlich Umsatz kann DaaS der gesamten Organisation und seinen Kunden zugute kommen, wenn sie erfolgreich genutzt werden. Im Folgenden werden einige wichtige Vorteile aufgeführt, die DaaS Unternehmen im Laufe der Zeit bringen kann:

  • Monetarisierung von Daten: Genügend Daten zu haben, ist für die meisten Unternehmen heute kein großes Problem mehr. Es ist die Organisation und Operationalisierung dieser Daten, die die größte Herausforderung auf dem heutigen Markt darstellen. Während viele CEOs stark in Initiativen zur Datenmonetarisierung investiert haben, haben nur sehr wenige den vollen Wert ihrer Daten erfolgreich genutzt. DaaS könnte ein wichtiger Weg sein, um dieses Ziel zu erreichen. Eine Erhöhung der Datenzugänglichkeit mach da möglich.
  • Niedrigere Kosten: Die Ausnutzung der breiten Palette von Datenquellen eines Unternehmens, die Entdeckung von Erkenntnissen und die Bereitstellung dieser Erkenntnisse in verschiedene Geschäftsbereiche, zur intelligenteren Handlung kann den Aufwand von Zeit und Geld für falsche Entscheidungen erheblich verringern. DaaS bedeutet, dass Sie weniger Ihrem Bauchgefühl folgen und datenbasierte Entscheidungen weniger Ressourcen für sinnlose, schlecht informierte Bemühungen verschwenden. Darüber hinaus kann DaaS Unternehmen dabei helfen, personalisierte Kundenerlebnisse zu entwickeln, indem sie Prädiktive Analytik verwenden, um Verbraucherverhalten und -muster zu verstehen, Kunden besser zu bedienen und ihre Bindung zu gewinnen.
  • Schnellere Wege zur Innovation: Denken Sie daran, dass DaaS die Türen zum Wachstum öffnet. Da Daten im Mittelpunkt eines Unternehmens stehen, geschieht das Wachstum schnell. Das liegt daran, dass dateninformierte Strategien mehr Innovation mit geringerem Risiko ermöglichen. Wenn vertrauenswürdige Daten an verschiedene Abteilungen und Teams bereitgestellt werden, die sie benötigen, haben Ideen, die auf diesen Daten basieren, bessere Chancen, Unterstützung aus anderen Geschäftsbereichen zu erhalten und letztendlich erfolgreich zu sein, sobald sie in die Praxis umgesetzt wurden. Ideen können schneller kommen, wenn sie auf Daten zugreifen, die neue Initiativen informieren und das Wachstum anspornen.
  • Agilere Entscheidungsfindung: Data as a Service (DaaS) ist eine großartige Gelegenheit für viele Unternehmen, Daten als wichtigen Geschäftswert für eine strategischere Entscheidungsfindung und eine effektivere Datenverwaltung zu behandeln. Es können sowohl interne als auch externe Datenquellen wie Kunden, Partner und offene Datenquellen kombiniert werden, um einen umfassenden Überblick über das Geschäft zu erhalten. DaaS können auch verwendet werden, um schnell Daten für speziell entwickelte Analysen bereitzustellen, wobei Durchgängige APIs bestimmte Geschäftsanwendungsfälle bedienen. DaaS kann den Selfservice-Datenzugriff unterstützen und den Zugriff auf Geschäftsbenutzer-Daten mit einem intuitiven Selfservice-Verzeichnis vereinfachen. Dies kann den Zeitaufwand für die Suche nach Daten verkürzen und den Zeitaufwand für die Analyse und Reaktion auf die Daten erhöhen.
  • Datenbasierte Kultur: Die Aufschlüsselung von Datensilos und das Einbringen von Teams die Daten, die sie benötigen, ist heute eine große Herausforderung für Unternehmen. DaaS gewährt Unternehmen die Möglichkeit, integrierte Daten aus einer immer größer werdenden Liste von Datenquellen bereitzustellen, eine datenbasierte Kultur zu fördern und die Verwendung von Daten in alltäglichen Prozessen zu demokratisieren. DaaS hilft Unternehmen auch dabei, die heutige steigende Datenflut und die wachsende Datenkomplexität durch wiederverwendbare Datensätze für einen breiten Datenverbrauch zu verwalten. Diese wiederverwendbaren Datenressourcen können sowohl den Austausch zwischen Unternehmen als auch den unternehmensinternen Austausch fördern und ein zentrales Verständnis des Geschäfts schaffen. Durch die Öffnung des Zugriffs auf kritische Datenressourcen kann DaaS Unternehmen dabei helfen, Daten in ihre Geschäftspraktiken zu integrieren.
  • Geringere Risiken: DaaS kann dazu beitragen, einige der persönlichen Vorurteile bei der Entscheidungsfindung zu beseitigen, die Unternehmen häufig gefährden. Unternehmen mit Rätselraten scheitern oft. Unternehmen, die sich auf einen DaaS-Anbieter verlassen, werden durch Daten befähigt, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und zu gewinnen. Mit DaaS können Unternehmen Datenvirtualisierung und andere Technologien nutzen, um über wiederverwendbare Datenservices auf Daten zuzugreifen, sie zu kombinieren, zu transformieren und bereitzustellen, die Abfrageleistung zu optimieren und Datensicherheit und Governance zu gewährleisten. Auf diese Weise trägt DaaS dazu bei, Risiken zu verringern, die mit widersprüchlichen oder unvollständigen Datenansichten oder schlechter Datenqualität verbunden sind.
Überblick über Data as a Services
Stellen Sie die flexiblen Daten-Services bereit, die Ihre internen und externen Kunden verlangen
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Data-as-a-Service von TIBCO beginnen

Anwendungen von Data as a Service

DaaS kann von verschiedenen Geschäftsteams und Abteilungen verwendet werden, um Prozesse zu verbessern, einschließlich der folgenden:

  • Verkauf und Marketing
  • Lieferketten- und Bestandsverwaltung
  • Operative Exzellenz
  • Optimierung der Fertigung
  • Entscheidungsfindung von Unternehmen
  • Forschung und Entwicklung
  • Personalabteilung

DaaS wurde auch in verschiedenen Branchen erfolgreich implementiert, darunter:

  • Telekommunikation
  • Finanzdienstleister
  • Regierung/öffentlicher Sektor
  • Einzelhandel
  • Reise
  • Energie
  • Logistik
  • Gesundheitswesen

Herausforderungen an Data as a Service

Während viele geschäftliche Anwendungsfälle möglicherweise von DaaS profitieren könnten, gibt es mehrere Herausforderungen, die sich Unternehmen bewusst sein sollten, bevor sie eine Investition tätigen.

Die erste Herausforderung, der Unternehmen bei der Anwendung von DaaS gegenüberstehen können, ist die Komplexität der Daten. DaaS befasst sich mit allen Daten in der gesamten Organisation, nicht nur mit einem zu lösenden Bereich oder Problem, was bedeutet, dass die Roadmap für ein solches Projekt umfassend sein muss und möglicherweise einige Zeit in Anspruch nehmen muss, um sie korrekt durchzuführen. Dies gilt insbesondere für große Unternehmen, die von unstrukturierten Datensätzen überwältigt werden.

Im selben Gesprächsthema kann DaaS eine Herausforderung darstellen, da es oft eine unternehmensweite Strategie erfordert und möglicherweise eine Richtung von der C-Suite erfordert. Tatsächlich ist es oft Teil eines größeren Bestreben, eine Organisation datenbasierter zu gestalten, Datensilos aufzuschlüsseln und den Datenzugriff zu demokratisieren.

Angesichts der immer ausgeklügelten Natur von Datensicherheitsbedrohungen heutzutage ist es wichtig, dass die Sicherheit bei jeder DaaS-Implementierung ein Hauptanliegen darstellt. Dies bedeutet, sicherzustellen, dass die angemessene Daten-Verwaltung, Sicherheit, Datenschutz und andere Datenqualitätskontrollen auf neue DaaS-Komponenten angewendet werden. Alle Datenbestände sollten ebenfalls gut dokumentiert und lokalisierbar sein.

10 Gründe, warum TIBCO bei der Verbindung moderner Anwendungsarchitekturen führend ist
10 Gründe, warum TIBCO bei der Verbindung moderner Anwendungsarchitekturen führend ist
Ihre Anwendungsarchitektur muss sich weiterentwickeln. Hier finden Sie 10 wichtige Gründe, sich für TIBCO zu entscheiden, um Hife zu erhalten.