Was ist ein API-Produkt?
APIs werden zu Produkten, wenn ihnen ein Budget, eine Roadmap, eine Monetarisierungsstrategie und ein Produktmanager zugewiesen sind, genau wie jedes andere materielle Produkt oder immaterielle Produkt, das heute von einem Unternehmen entwickelt wird. Sie sind nicht nur ein Bündel von APIs, die unterschiedlichen Zwecken dienen und in einer App oder einem Softwareprogramm zusammenarbeiten. Obwohl dies wichtig ist, ist ein API-Produkt eine Bereitstellungsmethode für eine Geschäftslösung oder -funktion. Bei der Monetarisierung der APIs wird mehr Gewicht auf die Rollen des Produktmanagements oder des Capability-Managements gelegt:
- Produktpreise (Stufen, Preise, Abonnements usw.)
- Wertschöpfung (ROI-Analyse, Geschäftsfälle usw.)
- Business-Analytik (benutzerdefinierte API-Dashboards, Ereignisbenachrichtigungen in Echtzeit usw.)
- Kanalaufteilung (Entwicklungsportal, intern vs. extern usw.)
- Produktdefinition (Roadmap-Planung, Budgetzuweisung usw.)
Produkte der Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) sind eine Softwarelösung für ein Geschäftsproblem und werden über eine API anstelle einer Desktop-App oder Web-GUI bereitgestellt. Sie sind Bausteine für das geschlossene und reibungslose Erlebnis, das wir mit Apps wie Smartphones und Computern haben. Einige Apps bestehen aus einer einzigen API, während andere aus vielen APIs aus verschiedenen Quellen bestehen.

Wie funktionieren API-Produkte?
Um zu verstehen, wie API-Produkte funktionieren, ist es hilfreich, sich ein Beispiel anzusehen: App-basierte Lebensmittellieferdienste.
Interne APIs werden verwendet, um:
- die Bestellung von Speisen im Restaurant zu verwalten
- Kundenbetreuung durchzuführen
Während externe APIs sich auf Aufgaben beziehen wie:
- Für Zahlungen verwendete Bank- und Zahlungsgateways
- Google Maps zur Verfolgung der Lieferung
Restaurants haben separaten Zugriff auf die APIs, um ihr Menü und die damit verbundenen Aspekte zu verwalten, APIs für die Zahlungsabwicklung, Auftragsverwaltung usw. zu abonnieren. Gleichzeitig erhält der Kunde Zugriff auf APIs, die bei der Verwaltung von Bestellungen und Lieferung helfen. Einige der APIs, die das gesamte App-Erlebnis ausmachen, stammen von API-Produkten, die der App-basierte Lebensmittellieferdienst abonniert oder die einen kostenpflichtigen Vertrag zum Verbrauch und/oder zur Veröffentlichung von Daten abgeschlossen haben.
Vorteile von API-Produkten für Unternehmen
API-Produkte sind viel mehr als nur Schnittstellen, über die Software miteinander kommunizieren kann. API-Produktmanager können APIs als Bereitstellungsmethode verwenden, um die Geschäftsprobleme der Kunden zu lösen und gleichzeitig das Geschäftsergebnis und den Gesamterfolg des Unternehmens zu steigern. Die Entwickler verwenden APIs, um auf Daten zuzugreifen, neue Services zu erforschen und zu entwickeln, ihre Produktentwicklung abzuschließen und Geschäftsmodelle zu verbessern. Geschäftsmodelle entwickeln sich ständig weiter, und es besteht ein Bedarf an schnellen Änderungen bei der Nutzung und Benutzeroberfläche von Apps. Ein API-Produktmanager, der seine API-Produkt-Roadmap mithilfe einer API-Managementlösung für den gesamten Lebenszyklus verwaltet, wird erfolgreich neue und innovative APIs erstellen und gleichzeitig eine nachhaltige und langfristige Einnahmequelle für sein Unternehmen schaffen.
Herausforderungen bei der Verwendung von API-Produkten
Eine der größten Herausforderungen für API-Produkte ist der Wandel von APIs als „Projekte“ zu „Produkten“. Das Ziel ist ein Produkt, das Teil eines langfristigen Plans ist und sich gleichzeitig entsprechend den sich ändernden Anwendungsfällen iteriert. Die Annäherung an APIs als Projekt ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und nicht zukunftssicher. Iterationen im Laufe der Zeit, Produktinvestitionszyklen und Kundenfeedback werden nicht berücksichtigt.
Eine API als Produkt bedeutet, dass der API-Produktmanager die Funktionen wie zukünftige Integration, Iterationen, ROI, Kundenanwendungsfälle und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt hat. Das alles wird im API-Management über den gesamten Lebenszyklus abgeleitet und ist mit verschiedenen API-Management-Plattformen möglich.
API-Produkte mit Analytik verwalten
Wie bei jedem Produkt auf dem Markt hängt der Erfolg und die Effektivität eines API-Produkts davon ab, wie gut es entworfen, verwaltet und vermarktet wird — es sollte kontinuierlich überwacht und verbessert werden. API-Manager nutzen die Erkenntnisse der API-Analytik, um die Produkt-Roadmap mit neuen Funktionen zu aktualisieren.
API-Management-Tools verfolgen und generieren effektiv Berichte zu Bereichen wie Verkehrsüberwachung, Sicherheit, Verfügbarkeit und Endpunktbewertung. Mithilfe dieser Erkenntnisse können API-Produktmanager bessere Entscheidungen darüber treffen, wo sie in die API-Entwicklung investieren sollen, und basierend auf den Zielkonsumenten einen gezielteren Ansatz für deren Iterationen verfolgen. Die Daten werden nicht nur für die Produkteigentümer, sondern auch für die Entwickler und Mitarbeiter im Kundenservice von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, die richtigen Kennzahlen wie Betriebszeit, Verfügbarkeit, Latenz, Kundenbindung oder Benutzerverbrauchsdaten zu verfolgen.
Die Effektivität eines API-Produkts hängt davon ab, wie gut es den Kunden hilft, ihre Arbeit besser durchzuführen. Ein richtig gestaltetes API-Produkt kann Verbrauchern dabei helfen, die Lösung einfach zu erstellen, indem verschiedene und vielfältige Quellen verwendet werden. Ein weiteres Merkmal eines effektiven API-Produkts ist der erhöhte Verbrauch jeder API, das einfache Onboarding von Partner-APIs und die Leichtigkeit, mit der die Entwicklung abläuft.
Der effizienteste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, zunächst ein Minimalprodukt (MVP, Minimum Viable Product) zu erstellen und dann auf der Grundlage des Feedbacks aus den von den Management-Tools generierten Berichten und des Feedbacks der Entwickler eine Iteration durchzuführen. Das Produkt mit minimaler Lebensfähigkeit stellt die Kernidee der App dar und kann basierend auf Feedback und Erkenntnissen skaliert werden. Natürlich sind nicht alle Produkte mit minimaler Lebensfähigkeit erfolgreich, sondern die, die später neue Produkte entwickeln und möglicherweise sogar Geschäftspraktiken ändern.
Die Zukunft der API-Produkte
Der Erfolg eines API-Produkts hängt weitgehend von den Geschäftsmöglichkeiten ab, die es ermöglicht. Die Verwendung der richtigen Monetarisierungsstrategie machen APIs mit den richtigen Zugriffsprotokollen daraus ein effektives Instrument für den Erfolg jedes Unternehmens. Fundierte Kenntnisse des Unternehmens und die Identifizierung der richtigen MVP-Metriken sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen API-Produkt.