Was ist eine Datenabstraktionsschicht?
Verwenden Sie die Datenabstraktion, um Komplexität auszublenden und den Informationszugriff zu vereinfachen
Eine Datenabstraktionsschicht schließt die Lücke zwischen geschäftlichen Anforderungen und der ursprünglichen Form von Quelldaten. Diese Best Practice-Implementierung der Daten-Virtualisierung bietet die folgenden Vorteile:
- Vereinfachung des Informationszugriffs — Geschäfts- und IT-Terminologie und Technologie abdecken, damit beide erfolgreich sein können.
- Gemeinsame geschäftliche Ansicht der Daten — Erlangen Sie Agilität, Effizienz und Wiederverwendung zwischen Anwendungen über ein Unternehmensinformationsmodell oder ein „Canonical“ -Modell.
- Genauere Daten — Wenden Sie konsistent Datenqualitäts- und Validierungsregeln für alle Datenquellen an.
- Sicherere Daten — Anwendung konsistenter Datensicherheitsregeln für alle Datenquellen und Verbraucher über einen einheitlichen Sicherheitsrahmen.
- Durchgehende Kontrolle — Verwenden Sie eine Datenvirtualisierungsplattform, um den Datenzugriff und die Bereitstellung über mehrere Quellen und Verbraucher hinweg konsistent zu verwalten.
- Business und IT verändern die Isolierung — Isolieren Sie leistungsstarke Anwendungen vor Änderungen der Quelle und umgekehrt. Business-Anwender und Anwendungsentwickler arbeiten mit einer stabileren Sicht der Daten. Die IT kann laufende Änderungen und die Verlagerung physischer Datenquellen vornehmen, ohne die Informationsanwender zu beeinträchtigen.

TIBCOs Referenzarchitektur für die Datenabstraktion
Datenabstraktion mit TIBCO Data Virtualization
- Anwendungsschicht — Die „Application Layer“ (Anwendungsschicht) dient dazu, die Business Layer dem Format zuzuordnen, das jeder Datennutzer (Benutzer oder Anwendung) die Daten nutzen möchte. Das kann bedeuten, dass Sie für Webservices in XML formatieren oder Ansichten mit verschiedenen Aliasnamen erstellen müssen, die der Art und Weise entsprechen, an der die Datennutzer gewöhnt sind, ihre Daten zu sehen.
- Business Layer – — Die „Business Layer“ (Business-Schicht) basiert auf der Idee, dass das Unternehmen eine standardmäßige oder kanonische Methode zur Beschreibung wichtiger Geschäftseinheiten wie Kunden und Produkte hat. In der Finanzbranche greift man häufig auf Informationen zu Finanzinstrumenten und Emittenten unter vielen anderen Unternehmen zu. In der Regel würde ein Datenmodellierer mit Geschäftsexperten und Datenanbietern zusammenarbeiten, um eine Reihe von „logischen“ oder „kanonischen“ Ansichten zu definieren, die diese Geschäftseinheiten repräsentieren. Diese Ansichten sind wiederverwendbare Komponenten, die über die Anwendungsschicht von mehreren Datennutzern verwendet werden können und sollten.
- Physical Layer — In der „Physical Layer“ (physische Schicht) werden Datenquellen in die Abstraktion integriert. Wertschöpfende Aufgaben wie Namens-Aliasing, Wertformatierung, Datentyp-Casting, abgeleitete Spalten und leichte Datenqualitätsprüfungen werden hier ebenfalls definiert. Die hier verwendeten Metadaten stammen in der Regel aus den physischen Quellen.