Was ist ein Kombinationsdiagramm?

Ein Kombinationsdiagramm vergleicht Daten in einigen verschiedenen Kategorien über einen bestimmten Zeitraum. Im Allgemeinen gibt es zwei oder drei Arten von Diagrammen, die miteinander kombiniert werden, um eine Beziehung zwischen Datenpunkten darzustellen. In der Regel werden ein Balkendiagramm und ein Liniendiagramm zusammen verwendet. Es könnte jedoch ein Bereiche-Chart oder ein Punktdiagramm integriert werden.

Beispiel für ein Kombinationsdiagramm

Kombinationsdiagramme sollen Unterschiede zwischen Datensätzen visuell hervorheben und es erleichtern, einen Satz von Informationen in Beziehung zu anderen Daten zu sehen.

Im nachfolgenden Beispiel verwendet das Kombinationsdiagramm beispielsweise ein Balkendiagramm und ein Liniendiagramm zusammen. Die Balken zeigen den Dollarwert des Verkaufs von Elektrogeräten in einer Kette amerikanischer Geschäfte an. Die Linie zeigt, wie viele Einzelkunden anwesend waren.

Die Art und Weise, wie dieses Diagramm dargestellt wird, zeigt die etwaige Korrelation zwischen den Verkaufsmengen und den Kundenzahlen an. Auf diese Weise können Stakeholder sowohl positive als auch negative Beziehungen identifizieren, die die Entscheidungsfindung beeinflussen können.

Beispiel für Kombinationsdiagramm mit Sekundärachse

Dieses Diagramm hat zur besseren Übersicht eine Sekundärachse auf der rechten Seite. Dadurch werden detailliertere Informationen zur Verfügung gestellt und das Lesen und Verständnis erleichtert.

Kombinationsdiagramm-Demo
Visualisierungen / Diagramme mit Spotfire
In dieser Demo erfahren Sie, wie Spotfire die Visualisierung aller Aspekte Ihrer Daten erleichtert.

Wann Kombinationsdiagramme verwendet werden sollten

Da Kombinationsdiagramme eine flexible Methode zur Anzeige von Daten darstellen, sind sie eine nützliche Ergänzung zu vielen Berichten und Präsentationen. Sie sind auch die Grundlage für Analysetools wie die Pareto-Analyse.

Ein Kombinationsdiagramm sollte am besten verwendet werden, wenn:

  • gemischte Datentypen (zum Beispiel Preis oder Volumen) vorliegen
  • es notwendig ist, eine Beziehung oder einen Trend zwischen den Datentypen aufzuzeigen
  • die Zahlen in den Daten stark zwischen den Datentypen variieren
  • alle Ausreißer identifiziert werden müssen
  • die Datenform stärker kommuniziert werden muss, als der Wert von kategorischen Daten

Die Pareto-Analyse und Kombinationsdiagramme

Eine Pareto-Analyse ist eine mathematische Technik, die bei der Entscheidungsfindung eingesetzt wird. Sie verwendet das 80/20-Pareto-Prinzip, wobei 20 Prozent der Arbeit 80 Prozent der Vorteile generieren. Dieses Diagramm hilft Unternehmen zu erkennen, welche Aufgaben die größten Auswirkungen haben.

Beispiel für eine Pareto-Analyse mit Kombinationsdiagrammen

Dieses Beispiel zeigt eine durchgeführte Pareto-Analyse. Dieses bestimmte Kombinationsdiagramm zeigt den Verkäufer mit dem größten Umsatzvolumen auf der linken Seite des Diagramms an. Das Linienelement verbindet den Prozentsatz des Gesamtumsatzes von links bei Null bis 100 Prozent auf der rechten Seite.

Diese Grafik verdeutlicht die praktische Anwendung das Pareto-Prinzips, wobei 20 Prozent der Belegschaft 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaften. Das Verfolgen des Liniendiagramms zeigt eine schnelle Eskalation auf der linken Seite, die auf der rechten Seite langsam nachlässt.

Natürlich liefert dies nicht alle Informationen, z. B. ob einige Mitarbeiter in Teilzeit oder in welchen Filialen sie arbeiten, aber es hilft, die Qualitätskontrolle der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten.

Arten von Kombinationsdiagrammen

Kombinationsdiagramm mit Balken- und Liniendiagramm

Dieses horizontale Balkendiagramm wird mit einem vertikalen Liniendiagramm kombiniert. Dies bietet eine reichhaltige Informationsquelle, die Einblicke bietet und Zusammenhänge aufzeigt.

Kombinationsdiagramm mit Säulen- und Liniendiagrammen

Bei vertikalen Balken und einer horizontalen Linie eignet sich dies zum Anzeigen von kategorische Daten, während die Linie die Verteilung und den Trend von Daten im Zeitverlauf darstellt. Man kann auch mehrere Spalten und damit eine weitere Kategorie oder einen weiteren Datensatz hinzufügen.

Diese eignen sich am besten, wenn Sie Trends sehen möchten, da vertikale Linien nicht so einfach zu interpretieren sind.

Kombinationsdiagramme mit Bereiche-Charts, Säulen- und Liniendiagrammen

Bereiche-Charts sind ein Liniendiagramm, das einen schattierten Bereich erzeugt. Sie werden häufig in Kombinationsdiagrammen verwendet, bilden Datensätze ab und vergleichen sie, wodurch die Darstellung und der Vergleich von Datensätzen vereinfacht wird. Sie können zwar wirksam sein, aber es muss darauf geachtet werden, dass sie nicht überfüllt oder unstrukturiert sind. In der Regel werden die niedrigsten Werte in einem Bereich unten, die nächste Spalte und die Zeile oben dargestellt.

Vorteile von Kombinationsdiagrammen

Zeigt Ausreißer an

Da ein Kombinationsdiagramm am besten zur Darstellung von Beziehungen und Mustern verwendet wird, zeigt es auch deutlich Ausreißer an. Dies eignet sich hervorragend zum Identifizieren von Problemen oder positiven Ergebnissen, die bestimmen können, ob Änderungen vorgenommen oder ein Problem gelöst werden müssen. Wenn ein Geschäft beispielsweise eine geringe Anzahl von Einzelkäufern, aber eine hohe Umsatzrate hat, kann dies untersucht Strategien in allen Filialen eingeführt werden, um dies in anderen Filialen zu replizieren.

Kann Einfluss und Beziehungen anzeigen

Der größte Vorteil von Kombinationsdiagrammen ist ihre Fähigkeit, Beziehungen zwischen Datensätzen darzustellen. Egal, ob das Pareto-Prinzip oder eine andere Art von Einfluss und Interaktion demonstriert werden soll: Ein Kombinationsdiagramm ist der beste Weg, um das einfach zu vermitteln.

Herausforderungen von Kombinationsdiagrammen

Irreführende Beziehungen

Seien Sie vorsichtig bei irreführenden Beziehungen. Sie können zwei sehr unterschiedliche Datensätze in einem Diagramm haben und den Eindruck erwecken, dass die Datenpunkte zusammenhängen. Dies geschieht manchmal absichtlich, um Personen in die Irre zu führen, die sich die Diagramme ansehen.

Kann schwierig zu interpretieren sein

Sofern die Daten nicht korrekt mit hervorragenden Maßstäben abgebildet werden, kann das Ergebnis überwältigend oder verwirrend sein. Bei der Erstellung von Kombinationsdiagrammen muss darauf geachtet werden, dass sie korrekt eingerichtet sind. Die Minimierung der Anzahl von Datensätzen erleichtert auch den Vergleich und die Interpretation.

Tipps für großartige Kombinationsdiagrammen

Es gibt einige Methoden, die dazu beitragen, sicherzustellen, dass ein Kombinationsdiagramm korrekt, leicht zu entziffern und hilfreich ist:

  • Die Schichten müssen so angeordnet sein, dass alle Informationen sichtbar sind. Wenn es beispielsweise Balken, eine Linie und einen Bereiche-Chart gibt, benötigen Sie die Linie als oberste Schicht und die Balken und den schattierten Bereich in der zweiten oder dritten Schicht, je nach Volumen.
  • Der Einfachheit halber: Jedes Diagramm ist schwer zu entziffern, wenn es einfach zu viele Informationen gibt. Mehrere Linien, gestapelte Balken und zusätzliche Schichten schattierter Bereiche können dazu führen, dass das Diagramm überfüllt und kompliziert aussieht.
  • Benennen Sie die Achse und die Legenden korrekt. Alle Achsen müssen gut beschriftet sein, um zu verdeutlichen, was gemessen und angezeigt wird. Es kann zwar verlockend sein, zu sagen, dass alle Diagramme bei Null beginnen müssen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, aber es sollte sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Skala die Daten nicht falsch darstellt.
  • Wählen Sie eine Skala, die nicht irreführend ist. Wenn zwei ähnliche Datensätze angezeigt werden, wählen Sie die Messungen mit Bedacht aus, damit die Daten nicht verzerrt werden.
Kombinationsdiagramm-Software
Testen Sie TIBCO Spotfire - Kostenlose Testversion
Mit TIBCO Spotfire, der umfassendsten Analyse-Lösung auf dem Markt, können Sie ganz einfach neue Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen.

Wann andere Diagrammtypen verwendet werden sollten

Es gibt einige offensichtliche Szenarien, in denen Kombinationsdiagramme unzureichend sind oder ein anderer Diagrammtyp geeigneter ist.

  • Wenn mehr als vier Datensätze abgebildet werden müssen, ist es ratsam, andere Diagrammformen in Betracht zu ziehen. Gestapelte Balkendiagramme können eine effektive Möglichkeit sein, die dem Leser ermöglicht, das Gesamtbild zu beurteilen und große Veränderungen zu erkennen.
  • Mehrere Liniendiagramme sind die andere klassische Art, verschiedene Datensätze anzuzeigen. Diese haben weniger Funktionen als ein Kombinationsdiagramm, da sie nur die traditionellen zwei Achsen haben.
  • Denken Sie darüber nach, ob eine Tabelle besser dafür geeignet ist, um die Informationen bereitzustellen. Obwohl es visuell nicht so effektiv ist, ist es genau und einfach zu erstellen.

Kombinationsdiagramme sind für einen bestimmten Bereich von Umständen bestimmt, können aber bei korrekter Verwendung eine hervorragende Methode zur Anzeige von Informationen darstellen.