
Entwickeln Sie ereignisbasierte Apps in kürzester Zeit
Innerhalb einer browserbasierten Oberfläche, die eine einfachere und schnellere Entwicklung ereignisbasierter Anwendungen ermöglicht, können Sie ereignisbasierte Microservices und Funktionen visuell implementieren. Integrieren Sie Out-of-the-Box- und benutzerdefinierte Event-Trigger und Aktionen zur Reaktion auf Ereignisse, wie etwa Flows für die Anwendungsintegration, Streams für die Streamverarbeitung und Regeln für die Verarbeitung kontextbezogener Regeln.


Sorgen Sie für eine überragende Kundenerfahrung
Nutzen Sie für den Designprozess REST, GraphQL, gRPC und AsyncAPI, um Ihre Informationssilos zu überwinden und alle Services, die Ihr Unternehmen anbietet, innerhalb einer einzigen extrem reaktionsschnellen Anwendung bereitzustellen. Mithilfe integrierter Tools können Sie Ihre APIs modellieren, mocken und testen und Services mit einer Vielzahl vorgefertigter Konnektoren spielend leicht mit all Ihren Endpunkten verbinden.


Erstellen Sie ultraleichte portable Apps
Entwickeln Sie Anwendungen, die mindestens 50-mal kleiner sind als solche, die mit Java erstellt werden. Diese eignen sich deutlich besser für die neue Generation von Computing-Umgebungen. Die kleineren Apps, die weniger Rechenressourcen verbrauchen, lassen sich kosteneffektiv in Multi-Cloud- sowie Function-as-a-Service(FaaS)-Umgebungen, Edge-Geräten und On-Premises-Systemen implementieren.

Nutzen Sie intelligente Daten am Netzwerkrand
Ermöglichen Sie Ihren Entwicklern eine einfache Nutzung von Streaming-Funktionen und ML-Modellen einschließlich Google TensorFlow innerhalb Ihrer Apps für eine unkomplizierte Implementierung auf extrem kleinen Edge-Geräten. Dank dieser Funktion können Sie schnell und intelligent auf Ereignisse reagieren, die von IoT-Geräten erkannt wurden, und Cloud-Ressourcen optimieren.