
Werden Sie schneller und besser
Wenn Sie Ihre Ressourcen – Mitarbeiter und Infrastruktur – unabhängig von den Prozessen verwalten, erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse. Mit BPMS können Sie modellieren, wie die Arbeit in Ihrer Organisation verteilt wird, und in Echtzeit Ressourcen unabhängig von deren Standort austauschen, ohne laufende Prozesse zu beeinflussen. Dazu gehören nicht nur die Infrastruktur, sondern auch Mitarbeiter und deren Kompetenzen, Zeitpläne, Arbeitsgruppen und virtuelle Teams. Mit BPM Enterprise, unserer Software für Business-Process-Management, können Sie schnell und flexibel Änderungen vorantreiben.

Sichern Sie sich die besten Informationen für Ihre Entscheidungen
Durch Business-Process-Management (BPM) und Integration können Sie Informationen aus sämtlichen Quellen sammeln und überallhin verlagern. Wir helfen Ihnen dabei, kontextbezogene Maßnahmen, Empfehlungen und Anweisungen aus dem TIBCO Nimbus™-Enterprise-Leitfaden, Case-Management-Ordner, verknüpfte Dokumente und Prozesse sowie visuellen Kontext aus Analyse-Dashboards in Ihren Entscheidungsprozess zu integrieren.

Optimieren Sie Verfahren mit Prozessen, die eine schnelle Weiterentwicklung unterstützen
Mit TIBCO können Sie Ihre Big Data schnell verarbeiten und mithilfe von Analyse-Dashboards, kontextbezogenen Prozessen und Low-Code-Business-Apps genauso schnell zu wertvollen Erkenntnissen gelangen. Sie können mithilfe von Apps auch neue Services, Produkte, Kanäle oder Prozesse hinzufügen, um Innovationen zu fördern. Um Ideen zu testen oder umzusetzen, können Sie nur solche Maßnahmen anzeigen lassen, die am besten für die jeweilige Situation zutreffen.

Durch Experimentieren können Sie innovative digitale Produkte und Services erstellen
Mit jedem Prozess wird ein bestimmtes Ziel verfolgt. Dieses können Sie mithilfe von Business-Process-Management auf Basis von BPMS erreichen. Durch Standardisierung können Sie Kosten, unnötige Verschwendung und Fehler reduzieren, Ressourcen optimieren, Zykluszeiten verkürzen und papierbasierte Prozesse abschaffen. Die Digitalisierung geht über diese Vorteile hinaus und hilft Ihnen, Innovationen und Veränderungen voranzutreiben, neue Produkte schnell einzuführen, verschiedenen Fachbereichen Selfservice-Funktionen bereitzustellen, auf der Grundlage unmittelbarer Erkenntnisse zu handeln sowie standardisierte, unvorhersehbare und Ad-hoc-Prozesse zu optimieren.

Sich differenzieren und Kunden begeistern
Digitale Transformation bedeutet nicht nur, Ihre Kunden zu bedienen, sondern sie zu begeistern. Zunächst sollten Sie Ihre kompletten Prozesse mit Business-Process-Management integrieren und automatisieren. Mit dem richtigen BPMS und den richtigen Prozessen können Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. So können Sie bessere Entscheidungen treffen, sich First-Mover-Vorteile sichern und Omnichannel-Interaktionen, kundenorientierte Prozesse und personalisierte Interaktionen einführen.