Vestas
"

„Irgendwann wurde uns klar, dass wir einen Partner mit der nötigen Erfahrung brauchten, um die riesigen Datenmengen in unserem Supercomputer zu erschließen. So begann unsere Zusammenarbeit mit TIBCO, die viel mehr als nur Spotfire machen. TIBCO bietet Streaming-Daten, einen Enterprise-Bus, die Fast Data-Plattform. Und das alles ist von sehr großem Wert für uns.

Sven Jesper Knudsen, Ph.D., Senior Data Scientist

Vestas optimiert die Windstromerzeugung mit Spotfire

Effiziente Selfservice-Analysen, höhere Produktivität, Daten für alle im Unternehmen

Die Herausforderung

„Vestas ist ein globaler Marktführer im Bereich der Fertigung und Wartung von Windturbinen“, erklärt Sven Jesper Knudsen, Ph.D., Senior Data Scientist. „Turbinen generieren zahlreiche Daten. Wir analysieren diese Daten, passen uns den sich ändernden Anforderungen an und arbeiten an der Entwicklung einer erstklassigen Windenergielösung, die extrem niedrige Energiekosten ermöglicht.

Um ganz vorne mitspielen zu können und diese Daten durch Analysen wirklich transformieren zu können, haben wir eine umfangreiche Plattform mit großen Datenspeichern und verschiedensten Technologien entwickelt. Aber das hat seinen Preis, denn dafür benötigt man effiziente Wartungsprozesse und hoch qualifizierte Mitarbeiter. Das hat irgendwann unsere Möglichkeiten übertroffen. Der Markt hatte sich weiterentwickelt und wir benötigten eine neue Plattform, um mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten.

Wir mussten in der Lage sein, unsere Fristen einzuhalten, ansonsten riskierten wir negative Auswirkungen auf unsere User sowie extrem hohe Kosten für das Unternehmen. Wenn wir es beispielsweise nicht schafften, einen Risikobericht rechtzeitig zu liefern, wurden Entscheidungen getroffen, ohne die Risikolage wirklich zu kennen.

Unser Ziel war es, Tableau, Microsoft Power BI, Excel und viele weitere Tools zu ersetzen, die für ein großes Durcheinander in unserem Ökosystem sorgten. Zu dem Zeitpunkt hatten wir unzählige Anwendungen und es war sehr schwierig, zum Beispiel ein einzelnes Tableau-Dashboard zu skalieren. Wenn es darum ging, zusätzliche Anforderungen zu erfüllen, landeten wir oft in einer Sackgasse – nicht nur im Bereich Analysen, sondern vor allem auch bei der Benutzererfahrung.“

Die Lösung

„Wir wollten einen zentralen Zugriffspunkt, von dem aus unsere User ihre Analysen in vertrauter Umgebung erstellen, weiterentwickeln und anschließend im gesamten Unternehmen anwenden können“, so Dr. Knudsen weiter. „Benutzer wünschen sich intelligente Anwendungen, die Drop-down-Menüs sowie eine Interaktion mit Grafiken und dem zugrunde liegenden System ermöglichen. Das erwarten sie auch im Bereich Advanced Analytics. Sie möchten kein vorkonfiguriertes Dashboard, das – im Gegensatz zu TIBCO Spotfire® – keine Drag-and-drop-Funktionalität und keine dynamische Interaktion mit den Analysen ermöglicht.

Wir haben ein Werkzeug mit offenen Standards benötigt, da jeder Algorithmus gut ist, Sie Ihn aber erst optimieren und anpassen müssen. Es ist der Hauptbestandteil von Data Science und ermöglicht es dem Citizen Data Scientist auch, fortgeschrittene Analysen vor Ort durchzuführen. Unsere Beziehung zu TIBCO begann, als sich herausstellte, dass wir einen Partner mit der Erfahrung brauchten, um diese riesigen Datenmenge in unserem Großrechner zu erschließen. TIBCO ist so viel mehr als nur Spotfire. Es umfasst das Streaming von Daten, den Enterprise Bus, die Fast Data-Plattform. All das hat einen enormen Wert für uns.

Wir haben einen umfassenden Proof of Concept (POC) mit zwölf wirklich großen Anwendungsfällen, die wir mit einem vierköpfigen Vestas-Team verwaltet haben, durchgeführt. Mit TIBCO konnten wir diesen POC innerhalb von drei Monaten abschließen. Unsere Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.“

Vorteile

SCHNELLERE SELFSERVICE-ANALYSEN

„Die Echtzeitanforderungen konnten wir definitiv erfüllen – zum Beispiel für den Sales-Bereich, der von uns Risikoprofile benötigt. Bevor wir Spotfire hatten, waren viele Einzelschritte notwendig: nach dem Erhalt einer Anfrage führte der Analyst die Analyse durch und verschickte sie anschließend per E-Mail an den SalesMitarbeiter. Bis dieser die Analyseergebnisse vorliegen hatte waren diese bereits veraltet, weil sich die Anforderungen geändert hatten. Dies ist natürlich keine gute Basis für Vertragsverhandlungen und –abschlüsse in Millionenhöhe.

Jetzt kann der Vertriebsmitarbeiter die komplette Analyse selbst on demand durchführen und beispielsweise während eines Kundentermins aufkommende Fragen direkt beantworten. So unterstützen wir den Prozess in Echtzeit, während im Hintergrund eine sehr komplizierte Monte-Carlo-Simulation über die Daten der letzten zehn Jahre läuft. Bei diesem Datensatz handelt es sich übrigens um den größten Winddatensatz weltweit. Und was spielt das für eine Rolle? Eigentlich keine – denn mit Spotfire ist das alles plötzlich möglich.“

 

MITARBEITERPRODUKTIVITÄT

„Einer der Vorteile für unser Unternehmen ist ganz klar die höhere Mitarbeiterproduktivität. Früher arbeiteten wir in kleinen Ökosystemen und mussten Analysen häufig neu konzipieren, weil sich Excel-Dateien oder TableauAnalysen nicht ohne Weiteres wiederverwenden ließen. Jetzt nutzen wir SpotfireTemplates, Datenverbindungen mit Enterprise-Governance und erweiterte Selfservice-Analysen mit R-Bibliotheken über TIBCO Spotfire® Statistical Services.“

 

DATEN FÜR ALLE

„Wir haben die Daten bei Vestas unternehmensweit demokratisiert und konnten sofort davon profitieren. So haben wir Anwendungsfälle in weiteren Bereichen erkannt: die Vorhersage von Vertragseinbußen für die Priorisierung und Planung von Serviceressourcen, Marktanalysen für das bessere Verständnis von Markteinflüssen und Analysen für das Ressourcenmanagement zur Planung und Vorhersage von Technologieressourcen.“

Blick in die Zukunft

„Wir können jetzt Analysen im gesamten Unternehmen erfolgreich einsetzen. Um die Benutzeranforderungen weiterhin zu erfüllen und zu verbessern, müssen wir allerdings gut aufpassen und die Analysen effizient verwalten. Einige automatisieren wir und andere stellen wir im App-Store bereit, wo wir das Userverhalten nachverfolgen können und einen Einblick erhalten, wie die Nutzer die Daten tatsächlich analysieren. Auf diese Weise können wir die Plattform noch besser und intelligenter gestalten.“

Über Vestas

Vestas ist das einzige globale Energieunternehmen, das ausschließlich auf Windenergie spezialisiert ist—und darauf, die Sicherheit von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu erhöhen und die Energiekosten für den Kunden zu reduzieren.

Trailblazer Award Winner 2017

10

Jahre der Daten, die in Spotfire-Analysen verwendet werden, unterstützen Millionen-Dollar-Kontrakte

Vestas

Eine riesige Datenmenge, die Data Scientist und Vertriebsmitarbeiter bremste - durch einen neuen zentral Zugangspunkt können nun Benutzer im gesamten Unternehmen auf alle Daten zugreifen. Dies verkürzte die Analysezeit, beschleunigte die Beantwortung von Kundenfragen und führte zu noch mehr Geschäftsabschlüssen.